Aus Daten werden Kennzahlen
C:Bench funktioniert denkbar einfach und ist mit wenig Aufwand komfortabel zu bedienen: in das System über einen Web-Browser einsteigen, Daten eingeben, Fragen beantworten und schon ist die Basis für ein aussagekräftiges Barometer, wo Ihre einzelnen Units stehen, geschaffen.
Umfassende Reports machen die Ergebnisse auf Knopfdruck sichtbar und beleuchten die Resultate aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Die offene Architektur des Systems ermöglicht individuelle Anpassungen etwa das Look-and-Feel der Oberfläche oder die Fragestellungen. C:Bench kann komplett auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden.
Die Software läuft in Ihrem Intranet: Sie haben die volle Kontrolle, dass alle Daten und Ergebnisse bei Ihnen im Haus bleiben. Wahlweise ist das C:Bench-System auch über Internet erreichbar.
Die Key-Features
MESSEN
C:Bench macht nicht nur die harten wirtschaftlichen Zahlen, sondern auch eine Menge Soft-Faktoren in einem Controlling-System messbar: Ihnen wird ein einzigartiges Management-Tool in die Hand gegeben – wesentlich umfangreicher als pure Kostenstellenrechnung.
VERGLEICHEN
Mit C:Bench vergleichen Sie die Performance Ihrer Units mit einem integrierten Qualitätssicherungs-, Wirtschaftlichkeits-, Bewertungs- und Anerkennungssystem. Die verständlichen Reports visualisieren den Output messerscharf und geben Ihnen wertvolle Entscheidungsgrundlagen.
OPTIMIEREN
Aufgrund der von C:Bench ermittelten Performance stellen Sie Weichen für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Integrierte Kommunikations- und Informationskanäle ermöglichen eine ganz neue Art der Kommunikation zwischen Ihren Mitarbeitern.
Dank des Einsatzes von C:Bench konnten wir schon im 1. Jahr ein Einsparungspotenzial von mehr als € 700.000 erreichen.
Leiter einer Kantine in der Automobileindustrie